Modellbahn-Vereine nach Postleitzahl und Vereinszweck
 
 
 
 
Modellbahn-Vereine - Länder A-Z
Modellbahn-Vereine - Australien
	.	
	N Scale Modellers Australia		N Scale Modellers Australia ist ein Zusammenschluß von Modellbahnern, die an Spur N interessiert sind. Die Organisation betreibt eine Webseite mit Informationen zur Spur N, hält regelmäßige Versammlungen ab und gibt die Online-Zeitschrift "N Scale Modeller" heraus.	
URL: 	http://www.nscale.org.au	Aktivitäten: 	N	
 
	Sidney	
	Sidney Live Steam Locomotive Society		Die Dampfbahner aus Sidney verfügen über einen Rundkurs auf 5 Zoll-Gleisen und aufgeständert und mit Vierschienengleisen eine weitere Fahrstrecke für 2 ½-, 3 ½ und 5 Zoll Lokomotiven.	
URL: 	http://www.slsls.asn.au	Aktivitäten: 	2 ½ Zoll, 3 ½ Zoll, 5 Zoll	
 
Modellbahn-Vereine - Finnland
	FIN-.....	
	Alppirata		Alppirata ist ein Zusammenschluß von finnischen Modellbahnern, die Module bauen und dabei Motive aus den Alpen umsetzen. Jährlich finden mehrere Modultreffen statt.	
URL: 	http://www.alppirautatiet.org	Aktivitäten: 	H0m, H0	
 
	FIN-00100 Helsinki	
	N-Club Finland		Der N-Club Finland wurde im Jahre 2007 gegründet. Monatlich findet ein Stammtisch zum Erfahrungsaustausch statt. Die Mitglieder bauen Module und organisieren Modultreffen.	
URL: 	http://www.n-club-finland.org	Aktivitäten: 	N	
 
	FIN-00101 Helsinki	
	Pienoisrautatiekerho ry Helsinki		Der Modelleisenbahnclub aus Helsinki wurde im Jahre 1951 gegründet, als erster Modellbahnverein Finnlands. Die Mitglieder beschäftigen sich u.a. auch mit dem Bau von finnischen Eisenbahnmodellen, die im Handel kaum erhältlich sind. Der maßstäbliche Bau wird auch dadurch erschwert, daß das finnische Schinennetz in der russischen Breitspur gebaut wurde. Eine von den Modellbahnern aus Helsinki gebaute Modellbahnschauanlge ist dauerhaft in einem Spielzeugmuseum in Espoo ausgestellt.	
URL: 	http://www.pienoisrautatiekerho.fi	Aktivitäten: 	H0	
 
	FIN-02100 Espoo	
	FREMO Finnland		FREMO Finnland ist ein Zusammenschluß von finnischen Modellbahnern, die H0-Module nach der FREMO-Norm bauen. Neben Modultreffen findet monatlich auch ein Stammtisch statt.	
URL: 	http://fremo.fi	Aktivitäten: 	HO	
 
	FIN-02100 Espoo	
	Tapiola Parish Model Railway Club		Der Modellbahnverein aus Espoo, wenige Kilometer von Helsinki entfernt, wurde in den 1960er-Jahren gegründet und gehört damit zu den ältesten Modellbahnvereinen Finnlands. Die Mitglieder bauen H0-Module nach der FREMO-Norm und sind mit Ihrer Modulanlage regelmäßig bei Modellbahnausstellung in ganz Finnland zu sehen.	
URL: 	http://www.taprk.org	Aktivitäten: 	H0	
 
	FIN-04400 Järvenpää	
	Järvenpää Parish Model Railway Club		Der Modellbahnverein aus Järvenpää besitzt eine Spur N-Modulanlage und eine große Vereinsanlage  in H0e/H0.	
URL: 	http://personal.inet.fi/kerho/junakerho	Aktivitäten: 	N, H0e, H0	
 
	FIN-15540 Villähde	
	Märklin Club of Finland		Der Märklin Club of Finland besteht seit 1994 und hat mehrere hundert Mitglieder aus ganz Finnland. Durch den Märklin Club of Finland werden Fahrtage, Tauschbörsen, Modellbahn-Exkursionen u.ä. organisiert und diverse andere Dienstleistungen angeboten.	
URL: 	http://www.marklinclub.fi	Aktivitäten: 	Sonstige	
 
Modellbahn-Vereine - Japan
	J-.....	
	J-......	
	Japanischer Modellbahnclub		Der Verein hat sich offenbar dem Bau von Modellbahnen, in Spur H0m und H0, nach europäischem Vorbild verschrieben und wohl auch ein Car-System von Faller in Betrieb. Soweit man es der Internetseite entnehmen kann, bestehen auch Kontakte zu Modellbahnvereinen in Deutschland und Österreich, die von den Modellbahnern aus Japan besucht wurden.	
URL: 	http://www.geocities.jp/mekftkm/MEKhomepage.htm	Aktivitäten: 	H0m, H0	
 
	J-....... Nagoya	
	The Maerklin Chuff-Chuff Club of Nagoya		Der Modellbahnverein in Nagoya besteht seit 2003. Es finden regelmäßig Treffen statt, bei denen Fahrbetrieb gemacht wird.	
URL: 	http://nagoya-maerklin.fan.coocan.jp	Aktivitäten: 	H0	
 
Modellbahn-Vereine - Kanada
	Ottawa	
	Ottawa Valley Associated Railroaders		Die Ottawa Valley Associated Railroaders sind sowohl modellbahnerische aktiv, überwiegend in Spur H0, wobei sie keine Club-Anlage betreiben, beschäftigen sich aber auch mit der richtigen Eisenbahn. Innerhalb des Clubs gibte es verschiedene Gruppen, die regelmäßig mit ihren Modulen Fahrtreffen veranstalten.	
URL: 	http://www.ovar.ca	Aktivitäten: 	Sonstige, Verein Vorbild	
 
	Ottawa	
	Ottawa Valley N-Trak		Die Mitglieder des Ottawa Valley N-Trak-Clubs bauen bereits seit 1976 N-Trak-Module, mit denen sie etliche Male im Jahr bei Modultreffen und Ausstellungen vertreten sind. Selbst bei einem Spur-N-Treffen in Stuttgart waren sie schon dabei.	
URL: 	http://www.ottawantrak.com	Aktivitäten: 	N	
 
Modellbahn-Vereine - Kroatien
	HR-10000 Zagreb	
	Klub željeznickih modelara Zagreb		Modellbahnverein in Zagreb, der in Spur N und in H0 aktiv ist und bereits seit 1969 besteht.	
URL: 	http://www.kzmz.hr	Aktivitäten: 	N, H0	
 
Modellbahn-Vereine - Liechtenstein
	FL-9494 Schaan	
	Eisenbahnclub Schaan-Vaduz		Der Eisenbahnclub Schaan-Vaduz engagiert sich für den Erhalt von historischen Eisenbahnfahrzeugen. Im Bereich Modellbahn bauen die Mitglieder H0-Module und nehmen mit der Modulanlage an Ausstellungen teil.	
URL: 	http://www.eisenbahnclub.li	Aktivitäten: 	H0, Verein Vorbild	
 
Modellbahn-Vereine - Luxemburg
	L-3206 Roeser	
	Miniatur Eisebunn's-Club Réiserbann		Der Verein aus dem Süden Luxemburgs besitzt eine H0-Vereinsanlage.	
URL: 	http://www.mec-reiserbann.lu	Aktivitäten: 	H0	
 
	L-3630 Kayl	
	Modelleisebunn Club / Modelleisenbahnclub Bassin Minier a.s.b.l.		Der Modelleisenbahnclub Basin Minier hat sein Vereinsdomizil in Esch-sur-Alzette im äußersten Süden Luxemburgs. Die Mitglieder des Vereins, der bereits 1958 gegründet wurde, beschäftigen sich mit der Modellbahn nach luxemburgischem Vorbild.
Einmal im Monat findet in Esch-sur-Alzette in Verbindung mit dem Verein ein Spur-0-Stammtisch statt. Die Termine werden auf der Vereinsseite bekanntgegeben.	
URL: 	http://www.mbm.lu	Aktivitäten: 	H0, 0	
 
	L-3714 Rümelingen	
	Letzteburger Dampbunnclub Remeleng		Der Dampfbahnclub aus Rümelang besitzt eine Clubanlage neben dem Nationalen Grubenmuseum Luxemburgs. Gefahren wird auf 5 Zoll-Gleisen. Eine weitere Fahrstrecke von 340 m Länge gibt es in einem Park in der Satd Luxemburg.	
URL: 	http://dampfbahn-rumelange.npage.de	Aktivitäten: 	5 Zoll	
 
	L-4033 Esch/Alzette	
	Chemin de Fer de Lankelz		Die Chemin de Fer de Lankelz ist eine 7 ¼ Zoll-Gartenbahn mit einer Fahrstrecke von über einem Kilometer. Gefahren wird sonntags von Mai bis Oktober, z.T. auch mit einer Dampflok.	
URL: 	http://www.rail.lu/cflankelz.html	Aktivitäten: 	7 ¼ Zoll	
 
	L-4795 Linger	
	Model Hobby Club du Sud Luxembourg		Im Model Hobby Club Süd sind Modellbauer aller Interessensgebiete Mitglied, darunter auch Modelleisenbahner.	
URL: 	http://www.modelhobbyclub-luxemburg.com	Aktivitäten: 	Sonstige	
 
	L-6551 Berdorf	
	Lëtzebuerger Gaarde Bunn Frënn		Der Modellbahnverein aus dem luxemburgischen Berdorf ist in Spur 2m aktiv.	
URL: 	http://www.lgbf-berdorf.info	Aktivitäten: 	2m	
 
	L-6674 Mertert	
	Module Club Luxembourg A.s.b.l.		Der Modellbahnverein aus dem luxemburgischen Mertert baut eine H0-Modulanlage und bringt jährlich auch ein eigenes H0-Club-Modell, meist Güterwagen, nach luxemburgischem Vorbild heraus.	
URL: 	http://www.module-club.lu	Aktivitäten: 	H0	
 
	L-7201 Walferdange	
	AFML – Association des Modélistes Ferroviares Luxembourg		Untergebracht ist der Verein seit rund 30 Jahren im ehemaligen Bahnhof von Walferdange. Der Verein betreibt Modellbahnanlagen in H0 und Spur 0.	
URL: 	http://www.amfl.net	Aktivitäten: 	H0, 0	
 
	L-8069 Bertrange	
	L-8278 Holzem	
	American Model Railroaders Luxembourg		Die Mitglieder dieses Luxemburger Modellbahnclubs bauen Modellbahnanlagen nach amerikanischen Motiven.	
URL: 	http://www.amrl.lu	Aktivitäten: 	H0	
 
	L-8343 Olm	
	Spur 1 Frënn Lëtzebuerg a.s.b.l. 		Dieser Luxemburger Spur-1-Verein baut eine Modulanlage in der Größe von 13x6 m und ist damit auch regelmäßig auf Ausstellungen vertreten.	
URL: 	http://www.mec-spur1.lu	Aktivitäten: 	1	
 
	L-9142 Bürden	
	MOROP – Verband der Modelleisenbahner und Eisenbahnfreunde Europas		Der MOROP ist ein Zusammenschluß der nationalen Verbände der Modellbahner und Eisenbahnfreunde. Gegründet wurde er 1954, angeschlossen sind heute die meisten westeuropäischen Länder sowie einige Länder Osteuropas. Der MOROP bemüht sich vor allem um die Erarbeitung von Normen (NEM – Normen Europäischer Modellbahnen), was letztlich besonders für den Modulbau wichtig ist und damit auch internationale Zusammenarbeit zwischen Modellbahnvereinen begünstigt, aber auch für Modellbahnhersteller von Bedeutung ist. Jährlich findet ein MOROP-Kongress in jeweils einem anderen europäischen Land statt.	
URL: 	http://www.morop.eu	Aktivitäten: 	Verband	
 
Modellbahn-Vereine - Neuseeland
	Auckland	
	The Auckland Märklin Club		Der Auckland Märklin Club besteht seit 1987. Der Verein besitzt Vereinsanlagen in den Nenngrößen Z, H0 und 1.	
URL: 	http://www.marklin.org.nz	Aktivitäten: 	Z, H0, 1	
 
	Wellington	
	The Märklin Model Railway Club Wellington		Der Verein aus Wellington besitzt Anlagen in Spur H0 und eine Spur 1-Modulanlage. 	
URL: 	http://www.mmrc.org.nz	Aktivitäten: 	H0, 1	
 
Modellbahn-Vereine - Norwegen
	N-	
	Toggruppen Helgeland		Der Verein Toggruppen Helgeland ist im Norden Norwegens beheimatet. Die Mitlieder beschäftigen sich mit der realen Eisenbahn und der Modellbahn.	
URL: 	http://www.toggruppen.dk	Aktivitäten: 	Verein Vorbild, H0	
 
	N-	
	Modelljernbaneforeningen På Sporet Af Den Tapte Tid		Dieser Modellbahnverein beschäftigt sich mit dem Bau von Modellen historischer Eisenbahnfahrzeuge.	
URL: 	http://www.folk-rovere.org/mj	Aktivitäten: 	Sonstige	
 
	N-2040 Kløfta	
	Kløfta Modelljernbaneklubb		Der Verein ist in H0 aktiv und baut Module nach der FREMO-Norm.	
URL: 	http://www.kmjk.no	Aktivitäten: 	H0	
 
	N-3030 Drammen	
	Drammen Modelljernbaneklubb		Der Verein besitzt eine stationäre H0-Clubanlage, in der norwegische Eisenbahnmotive umesetzt werden. Die Mitglieder bauen außerdem auch Module.	
URL: 	http://dmjk.org	Aktivitäten: 	H0m, H0	
 
	N-3193 Horten	
	Horten Modelljernbane Klubb		Der Modellbahnclub aus Horten in Südnorwegen, etwa 50 km südlich von Oslo, besitzt eine H0-/H0m-Vereinsanlage mit einer Anlagenfläche von rund 100 m², deren Motiv fiktiv ist, auf der es aber, wie die Fotos auf der Internetseite des Vereins zeigen, recht gebirgig zugeht.	
URL: 	http://www.horten-mjklubb.no	Aktivitäten: 	H0m, H0	
 
	N-3229 Sandefjord	
	N-3510 Jevnaker	
	N-4021 Stavanger	
	Stavanger Modelljernbane Klubb		Der Modellbahnverein aus Stavanger besitzt eine große H0-Clubanlage, in der regionale Motive, ausgehend von Stavanger, umgesetzt wurden.	
URL: 	http://www.smjk.no	Aktivitäten: 	H0	
 
	N-4246 Haugesund	
	Haugaland Modelljernbaneklubb		Modellbahnverein aus dem Westen Norwegens.	
URL: 	http://www.hmjk.no	Aktivitäten: 	H0	
 
	N-4809 Arendal	
	N-6011 Ålesund	
	N-7037 Trondheim	
	Trondhjem Modelljernbaneklubb		Der Modellbahnverein aus Trondheim wurde 1955 geründet und ist, nach eigenen Angaben, der älteste Modellbahnverein Norwegens. Die Modellbahnanlage des Vereins wird nach norwegischen Motiven gebaut.	
URL: 	http://blog.tmjk.no	Aktivitäten: 	H0	
 
Modellbahn-Vereine - Polen
	PL-00-901 Warszawa	
	Klub Modelarzy Kolejowych N-orma		Im Klub Modelarzy Kolejowych N-orma aus Warschau haben sich Modellbahner zusammengeschlossen, die Spur N-Module bauen und auch mit Ihrer Modulanlage bei Ausstellungen auftreten.	
URL: 	http://www.n-orma.pl/N-orma/Wstep.html	Aktivitäten: 	N	
 
	PL-54-058 Wroclaw	
	TT-Club Polska		Der TT-Club Polska bietet Mitgliedern diverse Vorteile, ähnlich der Mitgliedschaft im hiesigen Club.	
URL: 	http://ttclub.pl	Aktivitäten: 	TT	
 
Modellbahn-Vereine - Rumänien
	RO-310... Arad	
	Ar-rail Club Arad		Ar-rail ist ein kleiner Modellbahnverein aus Arad, im Norden Rumäniens, nahe der Grenze zu Ungarn. Die Mitglieder sind in H0 aktiv.	
URL: 	http://arrailclub.uv.ro	Aktivitäten: 	H0	
 
	RO-32.... Bukarest	
	Club Feroviar Bucuresti		Der Modellbahnclub aus Bukarest baut H0-Module, organisiert Modultreffen und nimmt auch Modellbahnausstellungen teil, auch in den Nachbarländern.	
URL: 	http://www.cfbuc.wordpress.com/	Aktivitäten: 	H0	
 
	RO-410100 Oradea	
	Clubul Feroviar Crisana		Der Clubul Feroviar Crisana, Crisana ist eine Region im Norwesten Rumäniens an der Grenze zu Ungarn, ist ein noch junger Modellbahnverein, der erst 2008 gegründet wurde. Der Verein hat sich Eurotrack angeschlossen und baut Module in H0 nach dessen Modulnorm und außerdem auch in H0e. Der Verein hat seit seiner Gründung bereits mehrfach an Modellbahnaqusstellungen teilgenommen, auch im Ausland, z.B. in Ungarn und Österreich	
URL: 	http://rail-crisana.uv.ro	Aktivitäten: 	H0e, H0	
 
Modellbahn-Vereine - Schweden
	S-	
	skånskaN		skånskaN ist ein Zusammenschluß von Spur N-Modellbahnern aus der Provinz Skåne im Süden Schwedens. Es werden Module gebaut und Modultreffen organisiert.	
URL: 	http://www.nskalaskane.se	Aktivitäten: 	N	
 
	S-... ..	
	Modelljärnvägsföreningen Smalspårsfrämjandet		In der Modelljärnvägsföreningen Smalspårsfrämjandet, auch Swedish Narrow Gauge Society, haben sich Modellbahner zusammengeschlossen, die an Schmulspur-Modellbahnen interessiert sind. Die Mitglieder kommen aus ganz Schweden. Es bestehen innerhalb von Schweden mehrere Lokalgruppen, die Treffen abhalten. Der Verein gibt für seine über 600 Mitglieder vierteljährlich die Zeitschrift Smalspårigt heraus, die auch von Nichtmitgliedern bezogen werden kann.	
URL: 	http://www.smalsparigt.org	Aktivitäten: 	Sonstige, Modellbahn-Zeitschrift.	
 
	S-118 63 Stockholm	
	Stockhols Modell Järnvägsklubb		Der Modellbahnverein aus Stockholm wurde 1938 gegründet, seit 1950 wird an Vereinsanlagen gebaut. Aktuell ist dies ein H0-Anlage, die als Motiv eine private Bahngesellschaft und deren Strecke hat, wobei bei der Anlagengestaltung manches auf konkreten Vorbildern fußt.	
URL: 	http://www.smj.org	Aktivitäten: 	H0	
 
	S-2.. .. Malmö	
	Malmö Modelljärnvägsklubb		Die Modellbahner aus Malmö bauen eine Clubanlage, die in der Nenngröße H0 ein Motiv aus Südschweden aufgreift und den Eisenbahnverkehr in den Jahren 1950 bis 1955 darstellt. Ergänzt wird die Anlage durch eine Schmalspurstrecke.	
URL: 	http://www.mmjk.se	Aktivitäten: 	H0m, H0	
 
	S-22. .. Lund	
	Lundarallarna – Modeljärnvägsföreningen i Lund		Der südschwedische Verein baut Vereinsanlagen in H0 und Spur 0 nach schwedischen Motiven.	
URL: 	http://www.lundarallarna.se	Aktivitäten: 	H0, 0	
 
	S-4.. .. Göteborg	
	Modelrallare i West		Der Verein aus Göteborg besitzt eine H0-Vereinsanlage, auf der schwedische Eisenbahnmotive umgesetzt wurden.	
URL: 	http://www.mrw1.se	Aktivitäten: 	H0	
 
	S-416 64 Göteborg	
	Göteborgs Modelljärnvägssällskap		Die Göteborger Modelleisenbahngesellschaft besteht bereits seit 1945. Durch den Verein wurde eine Spur 0-Ablage gebaut, die mit einer Länge von etwa 20 m und fast 100 m² Anlagenfläche beachtliche Ausmaße hat. Der Verein hat seinen Sitz im Zentrum Göteborgs, wo die Anlage in den Monaten Oktober/November auch besichtigt werden kann.	
URL: 	http://www.port.se/gmjs/main.asp	Aktivitäten: 	0	
 
	S-541 30 Skövde	
	Skövde Modellsällskap		Der Modellbahnverein aus Skövde, etwa 150 km nordöstlich von Göteborg, hat auf seiner Clubanlage regionale Eisenbahnmotive detailgetreu umgesetzt.	
URL: 	http://www.wnj.se	Aktivitäten: 	H0	
 
Modellbahn-Vereine - Spanien
	E-	
	Club N de Espana		Informationen zur Spur N in Spanien, Forum, Herstellerliste, Bereichte über Spur N-Treffen u.a.m.	
URL: 	http://www.euro-n.com	Aktivitäten: 	N	
 
	E-28045 Madrid	
	Asociacion de Amigos del Ferrocarril de Madrid		Die Asociacion de Amigos del Ferrocarril de Madrid beschäftigt sich seit 1946 mit der Eisenbahn im Vorbild und im Modell. Die Modellbahnabteilung der Eisenbahnfreunde aus Madrid ist in Spur N und in H0 aktiv. Der Verein besitzt eine Reihe von historischen Lokomotiven, darunter eine Mikado. Herausgegeben wird außerdem eine Vereinszeitschrift mit dem Titel "Traccion", die sich nicht mur mit den Eisenbahnen Spaniens beschäftigt.	
URL: 	http://www.aafmadrid.es	Aktivitäten: 	N, H0, Verein Vorbild	
 
	E-46021 Valencia	
	Grupo Vapor Valencia		Die Grupo Vapor Valencia ist ein Livesteam-Verein, der in Spur 5 Zoll und in Spur 7 ¼ Zoll aktiv ist.	
URL: 	http://gvv.trengranja.com	Aktivitäten: 	5 Zoll, 7 ¼ Zoll	
 
	E-48003 Bilbao	
	Asociación de Amigos del Ferrocarril de Bilbao		Die Eisenbahnfreunde aus dem baskischen Bilbao besitzen eine Sammlung von etwa zwei Dutzend Eisenbahnfahrzeugen, Lokomotiven und Wagen, die der Grundstock für ein geplantes Eisenbahnmuseum sind.
Das zweite Betätigungsfeld ist die Modellbahn. Hier bauen die Mitglieder eine H0-Vereinsanlage.	
URL: 	http://www.aafbilbao.org	Aktivitäten: 	H0, Verein Vorbild	
 
Modellbahn-Vereine - Südafrika
	Krugersdorp	
	N Gauge Guild of South Africa		In der N Gauge Guild of South Africa haben sich an Spur N interessierte Modellbahner zusammengeschlossen. Die Mitglieder bauen Module und veranstalten Modultreffen.	
URL: 	http://nggosa.co.za	Aktivitäten: 	N	
 
Modellbahn-Vereine - Ungarn
	H-35..	
	Miskolci Vasútmodellezök Egyesülete		Modellbahnverein aus dem Nordosten Ungarns.	
URL: 	http://www.mve.gportal.hu	Aktivitäten: 	Sonstige	
 
	H-8200 Veszprém	
	Baross Gábor – Vázutmodellezo és Vasútbarát Klub		Die Mitglieder des Modellbahnvereins Baross Gábor bauen in Spur TT und in H0 Modulanlagen sowohl nach der FREMO-Norm wie der Eurotrack-Norm.	
URL: 	http://www.vasutmodellklub.hu	Aktivitäten: 	TT, H0